Świętouść ist ein besonderes Dorf. Sichtbar auf jeder Karte , aber in der Realität fast nicht existent . Es besteht aus mehreren im Abstand voneinander und in den Wäldern versteckt Adressen . Die ältesten Siedlungsspuren in Świętouściu liegen in der Lausitzer Kultur der Bronzezeit oder der frühen Eisenzeit . In XII - XIV Jahrhundert war hier die slawische Siedlung und wurde hier unter den verschiedenen Namen Zwantust ( 1186r ) , Swantust ( 1274 ) , Zwanteuhocole ( 1277 ) und Zwantust ( 1308) erwähnt. Im neunzehnten Jahrhundert war es im Besitz der Familie Noebel z Chynów. Im Jahre 1186 war Świętouść der Hafen der westlichen Mündung des seltsames , der in XII -XIV Jahrhundert mit Sand bedeckt worden ist. Damit verbunden ist eine interessante Legende, die besagt , dass hier ein Tempel des heidnischen Gottes Triglav ( Trzygława )war, und dass nach der Einführung des Christentums dieser irgendwo auf dem südlichen Ufer des Sees Koprowo versteckt wurde. Das ganze Dorf wurde von Meer verschluckt, wegen dem ausschweifenden Leben seiner Bewohner. | ![]() |